Höchstmöglicher Sicherheit verpflichtet
Registrierung und Identifikation
Im Sinn des Ausschlusses von Minderjährigen vom Gaming-Angebot, zum Schutz vor Wettmanipulation oder Geldwäsche sowie zur Verifikation von Gewinnauszahlungen besteht kundenseitig im Rahmen der Registrierung die Verpflichtung Namen, Geburtsdatum und Adresse bekannt zu geben.
eCogra
Wenn Sie eine unabhängige Drittpartei zu einem Thema, das mit gamebookers in Verbindung steht, kontaktieren möchten, wenden Sie sich bitte an www.ecogra.org/disputes.
Zahlungssysteme
Zum Schutz von Kundendaten verwendet ElectraWorks Limited während der Kommunikation mit kundenseitigen Webbrowsern die sichere und geprüfte Verschlüsselungstechnologie von VeriSign®. Online-Transaktionen werden zusätzlich durch äußerst zuverlässige Sicherheitssysteme weltweit anerkannter Clearingpartner geschützt, die eine zumindest 99,5-prozentige Verfügbarkeit ihrer Zahlungssysteme garantieren.
Unterhaltungsangebot mit Verantwortung
Spielsuchtprävention
Unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Internet wurde von der bwin.party Gruppe gemeinsam mit der Harvard Medical School in Kooperation mit der Cambridge Health Alliance ein Forschungsprojekt initiiert, das die Entwicklung eines umfassenden Maßnahmenpakets im Sinn der Spielsuchtprävention zum Ziel hat. Anhand empirischer Studien sollen Auffälligkeiten beim Spielverhalten früh erkannt werden, um diesen rasch individuell entgegenwirken zu können.
Die im Zuge dieses Projekts gewonnenen Erfahrungen fließen laufend in die Produktgestaltung der von ElectraWorks Limited angebotenen Spieloptionen ein.
Corporate Social Responsibility
Corporate Social Responsibility wird innerhalb der bwin.party Gruppe groß geschrieben. Als deren Mitglied tritt ElectraWorks Limited für eine nachhaltige Unternehmenspolitik mit den Eckpfeilern ökonomische Verantwortung, ökologische Verantwortung und gesellschaftliche Verantwortung ein. Dabei stellen ökonomische und gesellschaftliche Verantwortung aus Sicht von ElectraWorks Limited keinen Widerspruch dar, vielmehr ist unternehmerisches Handeln gerade in Zeiten der Informationsgesellschaft von der Akzeptanz des gesellschaftlichen Umfeldes abhängig.
EGBA
Die EGBA (European Gaming & Betting Association) wurde im Februar 2004 mit dem Ziel gegründet, in der EU lizenzierten Online-Gaming-Anbietern einen europaweiten fairen Marktzugang mit einheitlichen Bestimmungen zu ermöglichen.
Zu diesem Zweck wurden Standards entwickelt, an denen die bwin.party Gruppe als eines der Gründungsmitglieder maßgeblich mitgearbeitet hat.
Alle EGBA-Mitglieder haben sich verpflichtet, die im "Code of Conduct" festgeschriebenen Richtlinien zur Gänze umzusetzen. Unabhängige Prüfungseinrichtungen kontrollieren im Sinn eines umfassenden Konsumentenschutzes regelmäßig die Einhaltung der Vorgaben, die zahlreiche Sicherheitsaspekte, Responsible Gaming-Maßnahmen, Minderjährigenschutz, Betrugsbekämpfung und faire, nicht irreführende Werbung umfassen.
Weiterführende Informationen zur EGBA und dem "Code of Conduct" sind unter www.egba.eu abrufbar.
ESSA
Gemeinsam mit der EGBA (European Gaming & Betting Association) hat die bwin.party Gruppe im Januar 2005 die ESSA (European Sports Security Association) gegründet. Auslöser dafür war die so genannte Hoyzer-Affäre: Dem staatlichen deutschen Wettanbieter Oddset entstanden damals aufgrund mangelnder Kontrollmechanismen durch manipulierte Fußballspiele Schäden in Millionenhöhe. Die Spiele wurden jeweils durch auffällige Fehler der Torhüter und der Abwehrreihen entschieden.
Ziel der ESSA ist es, Kunden ein faires Sportwettenprodukt anzubieten, indem Insider-Wetten und Wettbetrug verhindert werden.
Mittels groß angelegter Datenbanken kann die ESSA in Echtzeit präventiv erkennen, ob Sportveranstaltungen manipuliert werden könnten und diese Information sofort und unbürokratisch an Sportorganisationen weitergeben.
Details zu dieser Non-Profit-Organisation finden Sie unter www.eu-ssa.org.
18+
Die Teilnahme am gamebookers Gaming-Angebot ist erst ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt. Um jeglichen Missbrauch zu verhindern, verwahren Sie bitte Ihre Zugangsdaten (Benutzername, Passwort, Frage-Antwort-Kombination) sicher auf.